Donnerstag, 16. April 2015
HTC hat sein neues Smartphone HTC One M9 vorgestellt. In optischer Hinsicht unterscheidet es sich nur wenig vom Vorgänger. Es ist etwas leichter und kleiner, dafür jedoch etwas dicker. Doch wie sieht es mit den Funktionen und der Leistung aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich der folgende Beitrag.
Freitag, 27. März 2015
Egal, ob ich in der Einkaufspassage oder in der Innenstadt unterwegs bin. Überall werde ich von den Reklametafeln der Mobilfunkanbieter und deren Werbung überflutet. Ich habe mich schon vor Jahren von der Idee des Mobilfunkvertrages abgewandt. Mittlerweile habe ich seit über acht Jahren meine Simkarte auf Prepaid Basis und lebe sehr entspannt damit.
Freitag, 6. März 2015
Jedes Jahr findet mit dem Mobile World Congress die größte Tech-Messe Europas statt. In diesem Jahr zeigen über 2.000 Hersteller vom 2. bis 5. März ihre Neuheiten in Barcelona. Viele konnten dabei mit außergewöhnlichen Neuerungen und Ideen begeistern – ganz nach dem offiziellen Motto der Veranstaltung: „The Edge of Innovation“.
Freitag, 13. Februar 2015
Beim Qualcomm Snapdragon 810 handelt es sich um den schnellsten Chip für Smartphones. Dieser überzeugt mich nicht nur mit seiner Geschwindigkeit, sondern auch mit der praktischen Konnektivität und den vielen Multimedia-Optionen.
Donnerstag, 22. Januar 2015
Viele Verbraucher fragen sich aktuell, ob das Versprechen von Google überzeugen und im Bereich Mobilfunk wirklich für eine Preissenkung sorgen wird. Noch in diesem Jahr will Google im Mobilfunk Markt einsteigen und befindet sich bereits jetzt in Verhandlungen mit zwei Netzbetreibern. Aktuell gelten die Angebote noch nicht für den deutschen Markt und werden vorerst nur in den USA erhältlich sein. Doch der Schluss ist legitim, dass es bis zu einem Angebot in Deutschland nicht lange dauern wird.
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Der Smartphone-Boom in Deutschland geht langsam aber sicher dem Ende entgegen. Zwar legt die Gesamtzahl der genutzten Smartphones weiter zu, doch viele Verbraucher planen in naher Zukunft keinen Kauf eines neuen Smartphones. Daraus schließen Marktforscher einen beachtlichen Rückgang von 66 Prozent. Die Zahl der Interessenten jeder Altersgruppe hat sich um fast zwei Drittel reduziert. Mit der exorbitanten Wachstumsrate der Smartphones scheint nun endgültig Schluss zu sein und die wirtschaftliche Normalität lässt grüßen. Das potenzielle Plus soll in 2015 weniger als halb so hoch sein wie im Vorjahr. Die jährliche Durchschnittsrate dürfte zwischen 2014 und 2018 nur noch 10 Prozent erreichen, so dass 1,9 Milliarden Geräte in 2019 abgesetzt werden.
Weiterlesen »
Mittwoch, 17. Dezember 2014
In den vergangenen Jahren ist die Handynutzung günstiger geworden. Dennoch geraten zahlreiche Menschen in eine Schuldenfalle. Der Grund: falsche Tarife oder teure Zusatzoptionen. Doch das lässt sich leicht umgehen, wie der folgende Beitrag erläutert.

Vor allem junge Leute und Studenten geraten oft in die Schuldenfalle. Foto: © nenetus / Fotolia.com
Weiterlesen »
Dienstag, 11. November 2014
Mitte des nächsten Jahres soll das neue Modell von Fairphone vorbestellbar sein. Darüber informiert Bas van Abel im Blog seiner Firma. Diese zweite Version des Smartphones mit sozialen Ansprüchen soll noch mehr Fairtrade-Anteile aufweisen als das erste Modell. Das niederländische GreenIT-Unternehmen zeigt sich somit konsequent bei seiner Produktentwicklungslinie. Besonders erfreulich finde ich das Vorhaben, das neue Telefon selbst zu designen. Das bisherige Fairphone stammt aus der Designschmiede des chinesischen Zulieferers A’Hong. Durch eine eigenständige Entwicklung werden die Fairphonemitarbeiter mehr Auswahl bei den Zulieferern der Kleinstteile haben.
Donnerstag, 25. September 2014
Technikbegeisterte und Handyfans konnten auf der IFA sehen, dass dank eines speziellen Gehäuses für das Galaxy Note ganz einfach eine Virtual-Reality-Brille entstehen kann. Mit an Bord bei dieser Innovation, die einen Meilenstein in Sachen Handyfunktionen setzt, war auch Oculus VR.
Freitag, 22. August 2014
LG bringt mit L Fino und L Bello zwei neue Smartphones im Mittelklassebereich pünktlich zum Herbstbeginn auf den deutschen Markt. Mit Android 4.4.2 alias KitKat steht Nutzern nun eine bedienungsfreundlichere Benutzeroberfläche zur Verfügung.