Meine Gründe für eine Simkarte auf Prepaid Basis

Freitag, 27. März 2015

Egal, ob ich in der Einkaufspassage oder in der Innenstadt unterwegs bin. Überall werde ich von den Reklametafeln der Mobilfunkanbieter und deren Werbung überflutet. Ich habe mich schon vor Jahren von der Idee des Mobilfunkvertrages abgewandt. Mittlerweile habe ich seit über acht Jahren meine Simkarte auf Prepaid Basis und lebe sehr entspannt damit.

Warum ich mich für die Simkarte auf Prepaid Basis entschieden habe

Als ich etwas jünger war und mir mein erstes Handy geschenkt wurde, benötigte ich natürlich auch eine passende Simkarte dazu. Ich habe mir Simkarten auf Prepaid Basis im Überblick angesehen und mich für einen guten Anbieter entschieden. Eine Simkarte auf Prepaid Basis hat enorm viele Vorteile, welche gegenüber einer Vertragssimkarte eindeutig überwiegen. Zunächst verschaffe ich mir einen ersten Eindruck von Simkarten auf Prepaid Basis. Diese sind zeitlos und absolut ohne irgendein Risiko. Mit einer Prepaid Simkarte gehe ich keinerlei vertragliche Vereinbarungen ein. Meist kostet diese Simkarte nur einmalig einen kleinen Betrag zwischen fünf und 15 Euro. Mittlerweile bekomme ich diese sogenannten Starterpakete auch fast überall. Je nachdem, was für einen Handytyp ich besitze, Smartphone oder normales Handy, bekomme ich die passende Simkarte. Diese ist sofort nach dem Kauf einsatzbereit.

Nun habe ich die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Möglichkeiten zu wählen und meine Simkarte mit Guthaben aufzuladen. Das bedeutet, dass ich mir zum Beispiel mit einer Aufbuchung von meinem Bankkonto oder mit dem Kauf einer Guthabenkarte im Supermarkt, meine Simkarte mit einem Geldbetrag aufwerte. Dieses Guthaben, welches ich frei wählen darf, kann ich dann ganz nach meinen Vorlieben abtelefonieren. Das Schöne an einem Prepaidtarif ist, dass diese den Vertragstarifen meist in nichts nachstehen. Simkarten auf Prepaid Basis bieten meist genau identische Minutenpreise. Warum sollte ich also einen Vertrag abschließen, bei dem ich monatlich einen hohen Betrag zahlen muss. Ich kann mir mein eigenes Handy separat kaufen und bin nicht über Jahre an einen Vertrag gebunden. Es gibt Monate, in denen ich nicht besonders viel telefoniere. Dann gebe ich nur fünf oder zehn Euro für meine Prepaid Aufladung aus. Hätte ich einen Vertrag abgeschlossen, müsste ich mindestens zwanzig Euro zahlen, obwohl ich gar nicht so viel telefoniere.

Zusatzleistungen genauso wie im Vertrag

Wenn mir meine Freunde mal wieder erzählen, wie lange sie mit ihrem Smartphone und ihrem Vertrag im Internet surfen können, kann ich nur lächeln. Mit meiner Simkarte auf Prepaid Basis buche ich mir einfach meine Internetoption hinzu. Dabei kann ich mir aussuchen, ob ich einen Tag, eine Woche oder einen Monat lang im Internet mobil unterwegs sein möchte. Ich entscheide immer situationsbedingt und ganz nach meinem Bedarf. Ich zahle nur das, was ich gerade benötige. Während meines letzten Urlaubes habe ich auch wieder eine tolle Erfahrung mit der Simkarte gemacht. Ich habe mir einfach eine Roamingoption für kleines Geld dazu gebucht und ruck zuck konnte ich im Ausland surfen und günstig nach Hause telefonieren. Auch hierbei unterscheiden sich die Minutenpreise meist nicht.