Die neue Smartwatch von Kairos

Donnerstag, 26. Juni 2014

In der heutigen Welt, in der mobile Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, wundert es nicht, dass auch Uhren über Funktionen verfügen, die weit über die einer Uhr hinausreichen. Sogenannte Smartwatches werden von Herstellern wie Google angeboten und haben ergänzende Funktionen zu einem Mobiltelefon.

Der Uhrenhersteller Kairos möchte zu Beginn nächsten Jahres eine Uhr herausbringen, die ein klassisches Uhrwerk mit einem transparenten OLED-Display vereint. Auf dem transparenten Farbdisplay können Informationen vom Smartphone angezeigt werden, die an die Uhr per Bluetooth gesendet werden. Welche Informationen an die Uhr übertragen werden, wird mit einer App konfiguriert. Die App wird für Android-OS, iOS und anderen Betriebssystemen erhältlich sein, zumindest bei der teureren Variante der Smartwatch. Die günstigere Variante wird voraussichtlich nur auf Android laufen. Das Display beider Uhren wird eine Touchfunktion besitzen, mit der Anrufe entgegengenommen werden können oder in Nachrichten geblättert werden kann.

2 Modelle mit unterschiedlichen Uhrwerken

Die hochwertigen Kairos Smartwatches werden in den Farben, Gold, Silber und Schwarz angeboten werden. Außerdem werden sie mit zwei verschiedenen Uhrlaufwerken erhältlich sein – eines von der japanischen Firma Myota und das andere vom schweizerischen Hersteller Scorpod. Die Uhr mit dem japanischen Uhrwerk soll Dezember 2014 erscheinen und 1200 US-Dollar kosten; das Modell mit schweizerischem Uhrwerk soll stattliche 2150 US-Dollar kosten und März 2015 erscheinen.

Beide Uhren können schon heute vorbestellt werden und kosten bei einer frühzeitigen Bestellung deutlich weniger. Die Uhr mit Myota Uhrwerk kann für 500 US-Dollar bestellt werden, die Uhr mit Scorpod Uhrwerk kostet bei einer Vorbestellung 1200 US-Dollar. Mit diesem Angebot versucht Kairos wohl Kunden für sich zu gewinnen. Der hohe Preis der Uhren liegt zum einen an der Materialwahl und zum anderen an den TOLED-Displays, die teuer in der Fertigung sind, da sie transparent sind.