Der Smartphone-Boom in Deutschland geht langsam aber sicher dem Ende entgegen. Zwar legt die Gesamtzahl der genutzten Smartphones weiter zu, doch viele Verbraucher planen in naher Zukunft keinen Kauf eines neuen Smartphones. Daraus schließen Marktforscher einen beachtlichen Rückgang von 66 Prozent. Die Zahl der Interessenten jeder Altersgruppe hat sich um fast zwei Drittel reduziert. Mit der exorbitanten Wachstumsrate der Smartphones scheint nun endgültig Schluss zu sein und die wirtschaftliche Normalität lässt grüßen. Das potenzielle Plus soll in 2015 weniger als halb so hoch sein wie im Vorjahr. Die jährliche Durchschnittsrate dürfte zwischen 2014 und 2018 nur noch 10 Prozent erreichen, so dass 1,9 Milliarden Geräte in 2019 abgesetzt werden.
Neues BlackBerry Smartphone Z30 soll sich gegen Apple und Samsung behaupten
Der Konzern BlackBerry ist angeschlagen und schreibt nun seit einiger Zeit rote Zahlen. Diese Zeit soll nun aber vorbei sein, denn nun gibt es ein neues Smartphone, dass Apple, Samsung und Co. das Fürchten lehren soll. Mit dem Namen Z30 ist das Modell das neue Flaggschiff aller BlackBerry Smartphones. Allerdings entscheidet dieses Modell nicht unbedingt über die Zukunft von BlackBerry. Denn mittlerweile wird auch ein Verkauf, wie es vor kurzem erst Nokia passiert ist, nicht mehr ausgeschloßen. Interessenten gibt es laut einigen Quellen bereits.
Weiterlesen »
Blackberry vs. iPhone: der Smartphone Vergleich
Die meisten Smartphone Nutzer sind wahrscheinlich der Annahme, dass das iPhone das beliebteste Modell aktuell ist. Statistiken hingegen belegen etwas anderes. Laut den neusten Erkenntnissen konnte das Blackberry im Jahr 2009 deutlich häufiger über den Ladentisch gereicht werden, wie vergleichsweise das iPhone.