Mitte des nächsten Jahres soll das neue Modell von Fairphone vorbestellbar sein. Darüber informiert Bas van Abel im Blog seiner Firma. Diese zweite Version des Smartphones mit sozialen Ansprüchen soll noch mehr Fairtrade-Anteile aufweisen als das erste Modell. Das niederländische GreenIT-Unternehmen zeigt sich somit konsequent bei seiner Produktentwicklungslinie. Besonders erfreulich finde ich das Vorhaben, das neue Telefon selbst zu designen. Das bisherige Fairphone stammt aus der Designschmiede des chinesischen Zulieferers A’Hong. Durch eine eigenständige Entwicklung werden die Fairphonemitarbeiter mehr Auswahl bei den Zulieferern der Kleinstteile haben.