Schuldenfalle Handy: Wie kann man das umgehen?

Mittwoch, 17. Dezember 2014

In den vergangenen Jahren ist die Handynutzung günstiger geworden. Dennoch geraten zahlreiche Menschen in eine Schuldenfalle. Der Grund: falsche Tarife oder teure Zusatzoptionen. Doch das lässt sich leicht umgehen, wie der folgende Beitrag erläutert.

Besonders junge Leute und Studenten freuen sich heute über ein großes Datenvolumen. Foto: © nenetus - Fotolia.com

Vor allem junge Leute und Studenten geraten oft in die Schuldenfalle. Foto: © nenetus / Fotolia.com

Weiterlesen »

Handy Flatrate – Diese Arten gibt es!

Freitag, 16. November 2012

Wer ein Mobiltelefon besitzt, will damit heutzutage meist mehr als nur telefonieren. Neben dem Versenden von SMS ist mittlerweile auch das mobile Surfen zu einem beliebten Kommunikationsdienst avanciert.

Es gibt viele unterschiedliche Tarife und Anbieter für eine Flatrate. Bildquelle: © cirquedesprit / Fotolia.com

Weiterlesen »

Smartphone Tarife im Vergleich

Donnerstag, 26. Juli 2012

Sobald Sie ein Smartphone nutzen, sollten Sie sich darum kümmern, günstige Smartphone Tarife zu recherchieren. Ein Smartphone macht nur Sinn, wenn Sie auch alle Möglichkeiten regelmäßig nutzen. Viele technische Möglichkeiten, wie z. B. eine Navi Funktion, machen nur Sinn, wenn Sie über eine Internetflat bei Ihrem Smartphone Tarif verfügen. Ansonsten würden die aufkommenden Kosten auf Dauer nicht überschaubar sein. Da sich im Bereich der Smartphone Tarife immer wieder neue, bessere Konditionen ergeben, ist es anzuraten, das Sie immer wieder die Veränderungen recherchieren.

Weiterlesen »

Handyvertrag Flat

Dienstag, 17. Januar 2012

Vor einigen Jahren hatten viele Benutzer ihres Handys noch Angst vor ausufernden Kosten, wenn sie ihr Mobiltelefon übermäßig nutzten. Seit der UMTS-Revolution, die es ermöglichte, mit dem mobilen Endgeräte praktisch von jedem Ort aus ins Internet zu gehen, haben die Anbieter jedoch angefangen, auf Flatrates zu setzen. Worauf muss man aber achten, wenn man einen Handyvertrag mit Handy Flat haben möchte?

Weiterlesen »

CallYa Free: Die kostenlose Vodafone Prepaidkarte

Dienstag, 12. April 2011

Unter dem Namen CallYa Free bietet nun auch der Netzbetreiber Vodafone eine eigene kostenlose Prepaidkarte an. Solche auch als Freikarten bezeichneten Prepaid SIM-Karten fürs Handy werden tatsächlich absolut kostenlos angeboten und auch postalisch zugestellt. Dabei weist jede Karte auch noch ein Startguthaben von einem Euro auf, was zwar nicht viel, aber eben auch geschenkt ist.

Weiterlesen »

Telefonieren mit der Handyflatrate

Donnerstag, 18. November 2010

Handyflatrates werden heute in zahlreichen Varianten angeboten. Sowohl Sprach- als auch Datenflatrates sind als klassischer Handyvertrag und als Prepaid Tarif erhältlich. Dabei verbergen sich hinter den Flatrates sehr unterschiedliche Leistungen. Sprachflatrates unterscheiden sich im Wesentlichen dadurch, in welche Netze kostenlos telefoniert werden kann. Bei Datenflatrates kommt dem unterschiedlichen Ausbaustatus der Mobilfunknetze entscheidende Bedeutung zu.

Weiterlesen »

Das Internet aus der Hosentasche

Samstag, 18. September 2010

Das Internet, vor wenigen Jahren noch lähmend langsam zu Hause, hat die Hosentaschen erreicht. Informationen überall und zu jeder Zeit haben sich Handyhersteller auf die Fahnen geschrieben und bieten neben E-Mail Client auch Browser und andere nützliche Applikationen als Add-On.

Wohl dem der sich schon vor der Anschaffung eines Mobiltelefons über eventuelle Kosten für die Internetnutzung informiert. Alle gängigen Mobilfunkanbieter wie vodafone, t-mobile, e-plus und o2 bieten unterschiedliche Datentarife an. Die Angebote lassen sich hierbei in zwei Bereiche unterteilen: „Surf by usage“ und „Flatrate“. „Surf by usage“ bedeutet dabei, dass tatsächlich genutzte Volumen oder Zeiten abgerechnet werden. Bei einer Flatrate erhält man das Internet fürs Handy zu einem monatlichen Pauschalpreis.
Weiterlesen »

„Mein CallYa“ – die WAP Plattform bei Vodafone

Donnerstag, 19. November 2009

Prepaid-Kunden bekommen ihre eigene WAP-Plattform bei Vodafone. Damit reagiert der Mobilfunkanbieter Vodafone auf die schwindende Zahl seiner Kunden. Zwar ist laut aktuellen Zahlen Vodafone immer noch der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in Deutschland, aber selbst der Riese muss Verluste hinnehmen. Das liegt an der wachsenden Konkurrenz, besonders durch neue, junge Mobilfunkanbieter, die mit günstigen Tarifen und Angeboten locken. Vodafone muss handeln und nimmt den Prepaid-Sektor ins Visier und stellt mit der kostenlosen WAP-Plattform „Mein CallYa“ ein neues Konzept vor, dass Altkunden binden soll und im besten Fall auch neue Benutzer anzieht. Weiterlesen »