Handytarife von Mobilfunk-Discountern – billig und gut?

Dienstag, 3. April 2012

Wer auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkanbieter ist, verliert angesichts der Vielzahl der den Markt überschwemmenden Tarifoptionen schnell den Überblick und ist gerne geneigt zu glauben, dass ein Mobilfunk-Discounter, wie der Name schließlich schon sagt, die billigsten Tarife bietet. Aber sind Handytarife vom Mobilfunk-Discounterwirklich so günstig, wie man Kunden glauben machen will?

Weiterlesen »

CallYa Free: Die kostenlose Vodafone Prepaidkarte

Dienstag, 12. April 2011

Unter dem Namen CallYa Free bietet nun auch der Netzbetreiber Vodafone eine eigene kostenlose Prepaidkarte an. Solche auch als Freikarten bezeichneten Prepaid SIM-Karten fürs Handy werden tatsächlich absolut kostenlos angeboten und auch postalisch zugestellt. Dabei weist jede Karte auch noch ein Startguthaben von einem Euro auf, was zwar nicht viel, aber eben auch geschenkt ist.

Weiterlesen »

Das Internet aus der Hosentasche

Samstag, 18. September 2010

Das Internet, vor wenigen Jahren noch lähmend langsam zu Hause, hat die Hosentaschen erreicht. Informationen überall und zu jeder Zeit haben sich Handyhersteller auf die Fahnen geschrieben und bieten neben E-Mail Client auch Browser und andere nützliche Applikationen als Add-On.

Wohl dem der sich schon vor der Anschaffung eines Mobiltelefons über eventuelle Kosten für die Internetnutzung informiert. Alle gängigen Mobilfunkanbieter wie vodafone, t-mobile, e-plus und o2 bieten unterschiedliche Datentarife an. Die Angebote lassen sich hierbei in zwei Bereiche unterteilen: „Surf by usage“ und „Flatrate“. „Surf by usage“ bedeutet dabei, dass tatsächlich genutzte Volumen oder Zeiten abgerechnet werden. Bei einer Flatrate erhält man das Internet fürs Handy zu einem monatlichen Pauschalpreis.
Weiterlesen »