O2 ist neben der Telekom und Vodafone einer der drei Netzbetreiber, die Lizenzen für das LTE Netz ersteigert hat. Bislang war man in diesem Bereich aber eher noch verhalten unterwegs. Ab nächsten Monat soll nun aber die Versorgung mit mobilem LTE endlich starten. Über O2 können dann auch Handy-Flatrates mit Highspeed Internet-Zugang per LTE gebucht werden. Am 3.Juli sollen die ersten Gebiete in Dresden und Nürnberg versorgt werden. Danach wird der Ausbau in Leipzig, München, Hamburg, Hannover und Berlin weiter gehen.
NFC – Datenaustausch auf kurze Distanz
Neben LTE als neue schnelle Internetverbindung ist mit NFC, der Near Field Communication, ein weiteres neues Feature dabei endlich Beachtung zu finden. Dabei ist die Technik nicht neu. Ähnlich wie bei Bluetooth können Daten kabellos über eine kurze Distanz ausgetauscht werden. Bereits im Jahr 2004 gehörten zu den Gründern des NFC-Forum Nokia und Sony. Weitere bekannte Firmen wie Microsoft, MasterCard, Samsung oder Vodafone werden von diesem Forum mittlerweile unterstützt. NFC ist aber nicht als Alternative zu WLAN oder Bluetooth zu betrachten, obwohl einige Anwendungen auch mit diesen Techniken möglich wären.
LTE – Long Term Evolution, der neue Mobilfunkstandard
Mit Vodafone und T-Mobile haben sich die beiden großen deutschen Mobilfunkanbieter bereits auf LTE (Long Term Evolution) als kommenden Mobilfunkstandard festgelegt. Zwar ist der ursprüngliche Zeitplan für die Einführung in Deutschland wegen rechtlicher Probleme im Umfeld der Versteigerung der erforderlichen Funkfrequenzen ein wenig ins Stocken geraten, aber dennoch ist mit einer Einführung bereits in diesem Jahr zu rechnen. Weiterlesen »