Das zweite Windows-Phone-Smartphone von Nokia nun erhältlich

Freitag, 6. Januar 2012

Mit dem Lumia 710 entert Nokia nun bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Microsoft den Smartphone Markt. Das Mobiltelefon, das als Betriebssystem Windows Phone 7.5 verwendet, kann auch ohne Vertrag erworben werden. Bislang ist das Lumia 710 bei Vodafone erhältlich. O2 will in 2012 nachziehen.

Weiterlesen »

Sinnvolle Anwendungen einer Handyortung

Dienstag, 3. Mai 2011

Handyortung wird eine Methode genannt, mit der man Handys geographisch lokalisieren kann. Für die Ortung eines Mobiltelefons sind in Deutschland einige Vorgaben zu erfüllen, die einen Missbrauch vermeiden sollen. Es gibt allerdings auch  sinnvolle Anwendungen für eine Handyortung. So kann die Handyortung aufgrund eines Notrufs helfen, Menschen in Not zu lokalisieren und zu helfen. Eltern erhalten mit der Handyortung eine Möglichkeit, den Aufenthaltsort ihres Kindes zu ermitteln und wer sein Handy verloren hat,  der kann das Gerät unter Umständen mit einer solchen Ortung auffinden. Wie funktioniert eine Handyortung?

Weiterlesen »

CallYa Free: Die kostenlose Vodafone Prepaidkarte

Dienstag, 12. April 2011

Unter dem Namen CallYa Free bietet nun auch der Netzbetreiber Vodafone eine eigene kostenlose Prepaidkarte an. Solche auch als Freikarten bezeichneten Prepaid SIM-Karten fürs Handy werden tatsächlich absolut kostenlos angeboten und auch postalisch zugestellt. Dabei weist jede Karte auch noch ein Startguthaben von einem Euro auf, was zwar nicht viel, aber eben auch geschenkt ist.

Weiterlesen »

Handy aufladen mit Nano-Generatoren

Donnerstag, 7. April 2011

Fast jedes Handy hatte bis vor kurzem sein eigenes Ladegerät mit ganz unterschiedlichen Steckern und Kabeln. Dies führte dazu, dass man es auf Geschäftsreise schwer hatte, ein passendes Ladegerät zu finden, wenn nicht der Kollege zufällig das gleiche Handy hatte. Deshalb war die Begeisterung groß, als für Mitte 2011 ein neues, einheitliches Ladegerät für alle neuen Handy-Modelle angekündigt wurde. Diese Lademöglichkeit vermeidet auch erhebliche Umweltbelastung, da man nicht mehr automatisch beim Kauf eines Mobiltelefons immer ein neues Ladegerät dazu kaufen muss. Doch das ist noch nicht alles: Die Industrie arbeitet seit einiger Zeit schon an der komplett kabellosen Lösung für das Nachladen.

Weiterlesen »

Der Handytest für Senioren

Mittwoch, 31. März 2010

Ein trauriges Ergebnis bekam die Stiftung Warentest bei ihrem Test der Handys für Senioren. Nur einmal wurde die Note „gut“ vergeben. Es wurde getestet ob sich die Handys für Menschen mit Hör-, Seh- oder auch Motrikschwäche eigenen. Darüber hinaus wurde geprüft, ob die Menüführung verständlich und ein Notrufknopf vorhanden ist. Das Doro Phone Easy 410gsm war das einzige, was mit einer Note von 1,9 überzeugen konnte. Weiterlesen »