Egal, ob ich in der Einkaufspassage oder in der Innenstadt unterwegs bin. Überall werde ich von den Reklametafeln der Mobilfunkanbieter und deren Werbung überflutet. Ich habe mich schon vor Jahren von der Idee des Mobilfunkvertrages abgewandt. Mittlerweile habe ich seit über acht Jahren meine Simkarte auf Prepaid Basis und lebe sehr entspannt damit.
Handytarife von Mobilfunk-Discountern – billig und gut?
Wer auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkanbieter ist, verliert angesichts der Vielzahl der den Markt überschwemmenden Tarifoptionen schnell den Überblick und ist gerne geneigt zu glauben, dass ein Mobilfunk-Discounter, wie der Name schließlich schon sagt, die billigsten Tarife bietet. Aber sind Handytarife vom Mobilfunk-Discounterwirklich so günstig, wie man Kunden glauben machen will?
„Mein CallYa“ – die WAP Plattform bei Vodafone
Prepaid-Kunden bekommen ihre eigene WAP-Plattform bei Vodafone. Damit reagiert der Mobilfunkanbieter Vodafone auf die schwindende Zahl seiner Kunden. Zwar ist laut aktuellen Zahlen Vodafone immer noch der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in Deutschland, aber selbst der Riese muss Verluste hinnehmen. Das liegt an der wachsenden Konkurrenz, besonders durch neue, junge Mobilfunkanbieter, die mit günstigen Tarifen und Angeboten locken. Vodafone muss handeln und nimmt den Prepaid-Sektor ins Visier und stellt mit der kostenlosen WAP-Plattform „Mein CallYa“ ein neues Konzept vor, dass Altkunden binden soll und im besten Fall auch neue Benutzer anzieht. Weiterlesen »
CallYa Open-End – ein Prepaid Handy Tarif für Endlostelefonierer
Vodafone bietet für Prepaid Kunden attraktive Tarife an. So ist seit Ende August 2009 der Vodafone CallYa OpenEnd Tarif auf dem Markt, der eine Handy-Flatrate ohne Vertragsbindung anbietet. Weiterlesen »