Emirates ermöglicht Handy-Telefonate über den Wolken

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Es war eine der letzten Beschneidungen der ständigen Erreichbarkeit unserer Zeit. Das Verbot, während eines Fluges zu telefonieren oder SMS zu schreiben. Das Handy bzw. Smartphone musste entweder ganz abgeschaltet werden oder durfte nur im Flugmodus betrieben werden, welcher jegliche Verbindung nach außen nicht zulässt. Doch bereits seit 2008 erlaubt die Emirates Airline aus Dubai, mit Ausnahme von Flügen in die USA, wo Mobilfunk an Bord von Flugzeugen durch Behördenauflagen untersagt ist, in einigen Maschinen den Betrieb des Mobiltelefons. Ab sofort auch auf Flügen im A 380. Die Fluggesellschaft stattet die Maschinen mit der notwendigen Technik aus.

Weiterlesen »

Im Ausland günstiger kommunizieren – Die neuen Roaming-Regeln machen es möglich

Dienstag, 3. April 2012

Schon ab dem kommenden Sommer und damit noch rechtzeitig zur nächsten Urlaubssaison, wird der Handy-Abzockerei ein Ende gesetzt. Die Abgesandten von Kommission und EU-Parlament einigten sich mit den Mitgliedsländern auf neue Regeln beim sogenannten Roaming. Ab dem 01.07.2012 sind für abgehende Gespräche maximal 29 Cent pro Minute zu zahlen, eingehende Gespräche dürfen maximal 8 Cent je Minute kosten. Eine SMS darf nicht teurer als 9 Cent sein und für das Herunterladen von einem Megabyte Daten darf der Preis nicht über 70 Cent liegen. Das Paket muss allerdings noch vom Parlament und vom Rat beschlossen werden.

Weiterlesen »

Mit dem Handy in den Urlaub

Donnerstag, 1. April 2010

Der Urlaub naht und sofern die Liebsten nicht allesamt mit zur Wunschdestination reisen, stellt sich die Frage, wie man mit diesen in Verbindung bleibt. Die Verbreitung des Handys hat vieles leichter gemacht. Der Gang bzw. die Suche nach der nächsten Telefonzelle z.B. im Urlaub auf Fanö (Dänemark) bleibt aus, doch wie bleiben auch die Kosten unter Kontrolle? Oder kommt das böse Erwachen nach dem Urlaub? Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, ob das Handy im Urlaub innerhalb der europäischen Union zur Kostenfalle werden kann. Weiterlesen »