Google möchte eigene Mobilfunktarife anbieten

Donnerstag, 22. Januar 2015

Viele Verbraucher fragen sich aktuell, ob das Versprechen von Google überzeugen und im Bereich Mobilfunk wirklich für eine Preissenkung sorgen wird. Noch in diesem Jahr will Google im Mobilfunk Markt einsteigen und befindet sich bereits jetzt in Verhandlungen mit zwei Netzbetreibern. Aktuell gelten die Angebote noch nicht für den deutschen Markt und werden vorerst nur in den USA erhältlich sein. Doch der Schluss ist legitim, dass es bis zu einem Angebot in Deutschland nicht lange dauern wird.

Weiterlesen »

Dritte Generation der L-Serie von LG erscheint

Freitag, 22. August 2014

LG bringt mit L Fino und L Bello zwei neue Smartphones im Mittelklassebereich pünktlich zum Herbstbeginn auf den deutschen Markt. Mit Android 4.4.2 alias KitKat steht Nutzern nun eine bedienungsfreundlichere Benutzeroberfläche zur Verfügung.

Weiterlesen »

Smartphones hinterlassen genaue Fingerabdrücke

Dienstag, 22. Oktober 2013

Fingerabdrücke zur Verfolgung der Internetaktivitäten und dem Standort der Smartphones sind eine neue Technologie, die viel tiefgreifender als bisher genutzte Cookies ist. Das Ende der Cookies ist schon in Vorbereitung, wobei der Internetnutzer aber nicht mit mehr Privatsphäre, sondern mit einer noch innovativeren Technologie rechnen kann.

Weiterlesen »

Smartphone-Hersteller Wiko bringt neue Smartphones auf den deutschen Markt

Dienstag, 17. September 2013

Der französische Smartphoneanbieter Wiko möchte nun auch auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Ermöglichen sollen das technisch anspruchsvolle Geräte mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Flagschiff der zunächst drei erhältlichen Modelle scheint diesen Anspruch schon durch die schiere Größe unterstreichen zu wollen: Die Diagonale des Displays beträgt 5,7″.

Smartphone Neuigkeiten

Ein neuer Hersteller wagt sich auf den deutschen Smartphone-Markt. Bildquelle: © pizuttipics / Fotolia.com

Weiterlesen »

Handy-Verbot im Unterricht: Immer mehr Schulen setzen das Verbot durch

Dienstag, 19. Juni 2012

An immer mehr Schulen besteht das Problem, dass die Schüler ihre Handys mit in die Klassenräume nehmen. Auch werden an manchen schulischen Einrichtungen auf dem Pausenhof Gewaltvideos mit dem Handy eines Schülers gedreht, die einen anderen Mitschüler zusammen schlagen oder ihn gar quälen. Diese Handyvideos verbreiten sich dann rasant weiter und das Opfer ist dann schlimmsten Repressalien ausgesetzt. Um die Handyflut an den Schulen einzudämmen sind einige Schulen bereits dazu übergegangen ein Handyverbot auszusprechen. Ähnlich wie in anderen öffentlichen Einrichtungen müssen die Handys entweder komplett ausgeschaltet sein oder sie dürfen erst gar nicht von den Schülern mitgeführt werden.

In vielen Schulen ist das Mitführen von Handys bereits untersagt.  Bildquelle:  Dieter Schütz  / pixelio.de

Weiterlesen »

Sicherheitslücke bei Smartphones: Neue Kenntnisse

Dienstag, 6. März 2012

Meldungen über Sicherheitslücken bei Handys sind keine Seltenheit. Und so kann es nicht verwundern, dass zu Googles mobilen Betriebssystem Android eine neue Sicherheitslücke vermeldet wurde. Ein Problem übrigens, was schon bei Apple aufgestoßen war, der unberechtigte Zugriff auf Fotos. Während aber beim Betriebssystem von Apple wenigstens als Erlaubnis eine Ortsfreigabe notwendig ist, fehlt bei den Android-Apps jede Einschränkung, die Fotos können problemlos auf externe Server übertragen werden.

Neue Sicherheitslücken bei Smartphones entdeckt: unberechtigter Zugriff auf Fotos. Bildquelle: © Sashkin / Fotolia.com

Weiterlesen »

Seniorenhandy verschenken

Mittwoch, 12. Mai 2010

Kommen die Eltern langsam in ein Alter, in dem man sich als Tochter oder Sohn Sorgen um das Wohlbefinden macht, oder gab es gar schon einen Unfall? Sind die Eltern häufig unterwegs, zum Beispiel bei ausgedehnten Spaziergängen im Wald? Oder soll einfach die ständige Erreichbarkeit gewährleistet werden? Weiterlesen »