Digitales Lernen immer bedeutungsvoller für den Beruf

Donnerstag, 14. Februar 2013

Mobile Endgeräte werden immer populärer, was jetzt auch für die Fortbildung im Beruf gilt. Dabei werden bevorzugt das Notebook, das Tablet oder das Smartphone eingesetzt. In einer aktuellen Studie von TNS Infratest, dass die Personalverantwortlichen ganz besonders die Bedeutung von Webinaren oder PDFs schätzen.

Digitales Lernen per Tablet oder Smartphone wird immer wichtiger für den Beruf

Digitales Lernen per Tablet oder Smartphone wird immer wichtiger für den Beruf. Bildquelle: © Picture-Factory – Fotolia.com

Weiterlesen »

Studie zu mobilem Internet: Trend zu mobilen Onlinebestellungen

Freitag, 18. Januar 2013

Während mitten in der Finanzkrise viele Branchen schwächeln, wächst der Smartphone-Markt unaufhörlich. Der Nebeneffekt: Aufgrund der Vernetzung mit dem Internet nutzen immer mehr Smartphonenutzer ihr Gerät, um mobil einkaufen zu können, was nicht zuletzt für die Onlinehändler ein Absatzplus bedeutet.

Weiterlesen »

Studienergebnis: 3 von 4 Handynutzern zahlen zu viel für ihren Handyvertrag

Mittwoch, 1. Juni 2011

Fast jeder zahlt zu viel

Eine neue Studie belegt nun, dass drei von vier Handyinhabern zu viel Geld für ihren Handyvertrag zahlen. Die Hauptgründe dafür liegen in einer Fehleinschätzung des eigenen Telefon- und Konsumverhaltens, die Nichtnutzung von Angeboten und Gratis-Paketen und fehlende Transparenz von der Seite der Anbieter. In Großbritannien zahlen Handybesitzer im Schnitt fast 6 Milliarden Euro zu viel, doch auch in anderen Ländern frisst der Handyvertrag ein großes Loch in den Geldbeutel, dass mit der Beachtung einfacher Aspekte ziemlich leicht gestopft werden könnte.

Weiterlesen »