Der chinesische Hersteller One drängt nun mit Gewalt auf den europäischen Absatzmarkt. Mit dem neuen OnePlus One Smartphone greift der Hersteller direkt die bisherigen Marktführer an und bietet eine enorme Technik zu einem äußerst attraktiven Preis.
Das Samsung Galaxy Note 2 im Test: Kann es Kritiker überzeugen?
Ende 2011 landete Samsung mit seinem Galaxy Note einen echten Überraschungshit, der Kritiker wie Branchenkenner gleichermaßen vor den Kopf stieß. Diese hatten sich schon vorher lang und breit über das neue Gerät ausgelassen und waren zu dem einstimmigen und unumstößlichen Urteil gelangt: für ein Tablet zu klein, für ein Smartphone zu groß – ein sicherer Flop. Doch innerhalb weniger Wochen kletterte das Telefon mit dem Riesendisplay auf Platz zwei der Statistik von Samsung und platzierte sich direkt hinter dem Marktführer, dem Samsung Galaxy S II.
NFC – Datenaustausch auf kurze Distanz
Neben LTE als neue schnelle Internetverbindung ist mit NFC, der Near Field Communication, ein weiteres neues Feature dabei endlich Beachtung zu finden. Dabei ist die Technik nicht neu. Ähnlich wie bei Bluetooth können Daten kabellos über eine kurze Distanz ausgetauscht werden. Bereits im Jahr 2004 gehörten zu den Gründern des NFC-Forum Nokia und Sony. Weitere bekannte Firmen wie Microsoft, MasterCard, Samsung oder Vodafone werden von diesem Forum mittlerweile unterstützt. NFC ist aber nicht als Alternative zu WLAN oder Bluetooth zu betrachten, obwohl einige Anwendungen auch mit diesen Techniken möglich wären.