SonyEricsson Vivaz Pro – Symbian Handy mit Tastatur

Mittwoch, 21. Juli 2010

Das SonyEricsson Vivaz Pro ist ein leichtes, gut designtes Handy. Der Unterschied von zur Nicht-Pro Version ist die ausziehbare Tastatur, die das Handy auch 2 mm dicker macht, etwa 20 Gramm mehr Gewicht und leider 3 Megapixel weniger Auflösung der integrierten Kamera. Ansonsten gleichen sich die technischen Daten des SonyEricsson Vivaz und des Vivaz Pro.

Weiterlesen »

Handy ohne Vertrag – für Studenten

Donnerstag, 20. Mai 2010

Spezielle Handy Angebote für Studenten gibt es schon seit eh und je. Ob man als Student dabei immer so einen besonderen Rabatt kriegt, ist teilweise nicht ganz klar. Doch wer sich als Student für ein Handy ohne Vertrag entscheiden möchte, der hat nicht selten eine größere Auswahl und bei einem guten Preisgefüge sicher keinen Grund, unzufrieden zu sein. Weiterlesen »

Apple iPhone 3G S 16GB

Montag, 11. Januar 2010

Apple iPhone 3G S 16GB – Der Allrounder unter den Mobiltelefonen

Die Version des weit verbreiteten Apple iPhone 3G S 16GB ist zur Zeit der Renner unter vielen Handy Nutzern samt Tarif-Vertrag. Die Anschaffungskosten belaufen sich in der Regel auf einen Euro. Weiterlesen »

Nokia N97 mini

Freitag, 6. November 2009

Das Smartphone Nokia N97 mini ist seit Oktober im deutschen Handel erhältlich und kann durchaus mit seiner großen Schwester mithalten. Es ist nur etwas kleiner. Mit den Maßen 113 x 52,5 x 14,2 Millimeter kann man wirklich von einem „Mini“ sprechen. Mit den Maßen ist es ähnlich klein wie das 5800 XpressMusic, das ja bekanntlich ein Glücksgriff von Nokia war.

Weiterlesen »

uPhone heißt jetzt T-Mobile G3

Dienstag, 3. November 2009

Im Februar 2009 wurde es bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt und vorgestellt. Damals hieß es noch „uPhone“ und sorgte für Furore. Und das nicht nur, weil der Name, sondern auch sein Aussehen unverkennbar in Verbindung mit dem iPhone von Apple stehen. Der Skandal war perfekt, hatten doch die chinesischen Entwickler ein Android-Phone präsentiert, dass seinem amerikanischen Vorbild sehr nahe kam.

Weiterlesen »