Wer auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkanbieter ist, verliert angesichts der Vielzahl der den Markt überschwemmenden Tarifoptionen schnell den Überblick und ist gerne geneigt zu glauben, dass ein Mobilfunk-Discounter, wie der Name schließlich schon sagt, die billigsten Tarife bietet. Aber sind Handytarife vom Mobilfunk-Discounterwirklich so günstig, wie man Kunden glauben machen will?
Studienergebnis: 3 von 4 Handynutzern zahlen zu viel für ihren Handyvertrag
Fast jeder zahlt zu viel
Eine neue Studie belegt nun, dass drei von vier Handyinhabern zu viel Geld für ihren Handyvertrag zahlen. Die Hauptgründe dafür liegen in einer Fehleinschätzung des eigenen Telefon- und Konsumverhaltens, die Nichtnutzung von Angeboten und Gratis-Paketen und fehlende Transparenz von der Seite der Anbieter. In Großbritannien zahlen Handybesitzer im Schnitt fast 6 Milliarden Euro zu viel, doch auch in anderen Ländern frisst der Handyvertrag ein großes Loch in den Geldbeutel, dass mit der Beachtung einfacher Aspekte ziemlich leicht gestopft werden könnte.
iPhone 4 ohne Vertrag kaufen
Das iPhone 4 ist mittlerweile schon neun Monate auf dem Markt, erfreut sich aber nach wie vor sehr großer Beliebtheit. Ursprünglich als iPhone 4G gehandelt wurde die aktuelle Smartphone Generation aus dem Hause Apple bereits lange vor der eigentlichen Vorstellung intern von Steve Jobs als „A+ Upgrade“ bezeichnet. Am 07. Juni 2010 war es dann offiziell soweit. Im Rahmen der Worldwide Developers Conference (WWDC 2010) stand Apple CEO Steve Jobs auf der Bühne und präsentierte das iPhone 4.
CallYa Open-End – ein Prepaid Handy Tarif für Endlostelefonierer
Vodafone bietet für Prepaid Kunden attraktive Tarife an. So ist seit Ende August 2009 der Vodafone CallYa OpenEnd Tarif auf dem Markt, der eine Handy-Flatrate ohne Vertragsbindung anbietet. Weiterlesen »