In der enormen Vielfalt an Angeboten für Handynetze, ist es für den Verbraucher ohne ausreichende Kenntnis zur Rentabilität und Attraktivität der einzelnen Netze gar nicht so einfach, eine überlegte und fundierte Entscheidung zu treffen. Daher ist es empfehlenswert, sich am Netztest zu orientieren und sich die Informationen zu beschaffen, welche die Auswahl transparenter werden und so eine richtige Entscheidung für einen Anbieter und ein Handynetz treffen lässt.
Joyn – der Nachfolger der SMS
Seit es What‘s App und vergleichbare Dienste gibt, werden SMS kaum noch genutzt – höchstens an die Freunde werden sie versandt, die kein Smartphone besitzen oder keinen derartigen Nachrichtendienst nutzen. Für die Mobilfunkanbieter bedeutet das Umsatzeinbußen. Die Rechnungen der Nutzer hingegen werden schon durch wenige SMS in die Höhe getrieben. Eine bessere Lösung für beide Seiten soll deshalb nun demnächst mit Joyn an den Start gehen.

Der Nachrichtendienst Joyn wird der Nachfolger der SMS werden. Bildquelle: Paul-Georg Meister / pixelio.de
Weiterlesen »
CallYa Free: Die kostenlose Vodafone Prepaidkarte
Unter dem Namen CallYa Free bietet nun auch der Netzbetreiber Vodafone eine eigene kostenlose Prepaidkarte an. Solche auch als Freikarten bezeichneten Prepaid SIM-Karten fürs Handy werden tatsächlich absolut kostenlos angeboten und auch postalisch zugestellt. Dabei weist jede Karte auch noch ein Startguthaben von einem Euro auf, was zwar nicht viel, aber eben auch geschenkt ist.
LTE – Long Term Evolution, der neue Mobilfunkstandard
Mit Vodafone und T-Mobile haben sich die beiden großen deutschen Mobilfunkanbieter bereits auf LTE (Long Term Evolution) als kommenden Mobilfunkstandard festgelegt. Zwar ist der ursprüngliche Zeitplan für die Einführung in Deutschland wegen rechtlicher Probleme im Umfeld der Versteigerung der erforderlichen Funkfrequenzen ein wenig ins Stocken geraten, aber dennoch ist mit einer Einführung bereits in diesem Jahr zu rechnen. Weiterlesen »
„Mein CallYa“ – die WAP Plattform bei Vodafone
Prepaid-Kunden bekommen ihre eigene WAP-Plattform bei Vodafone. Damit reagiert der Mobilfunkanbieter Vodafone auf die schwindende Zahl seiner Kunden. Zwar ist laut aktuellen Zahlen Vodafone immer noch der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in Deutschland, aber selbst der Riese muss Verluste hinnehmen. Das liegt an der wachsenden Konkurrenz, besonders durch neue, junge Mobilfunkanbieter, die mit günstigen Tarifen und Angeboten locken. Vodafone muss handeln und nimmt den Prepaid-Sektor ins Visier und stellt mit der kostenlosen WAP-Plattform „Mein CallYa“ ein neues Konzept vor, dass Altkunden binden soll und im besten Fall auch neue Benutzer anzieht. Weiterlesen »
CallYa Open-End – ein Prepaid Handy Tarif für Endlostelefonierer
Vodafone bietet für Prepaid Kunden attraktive Tarife an. So ist seit Ende August 2009 der Vodafone CallYa OpenEnd Tarif auf dem Markt, der eine Handy-Flatrate ohne Vertragsbindung anbietet. Weiterlesen »