Mit Vorfreude gespannt erwartet: Das Samsung Galaxy S4

Mittwoch, 13. März 2013

Mit dem Galaxy S3 ist Samsung endgültig der große Wurf gelungen, denn der iPhone Konkurrent konnte nicht nur technisch mit Apples Wundergerät mithalten, sondern das aktuelle iPhone mit Hinblick auf die Verkaufszahlen sogar ausstechen. Folglich wird, nicht nur von Samsung-Fans, der Nachfolger des S3 sehnsüchtig erwartet. Schon am 14. März möchte Samsung das neue Galaxy-Modell offiziell vorstellen, bis dahin brodelt natürlich eifrig die Gerüchteküche. Einige Eckdaten zum Handy stehen, zumindest in grober Form, schon zur Verfügung. So soll sich zum Beispiel am Design des Handys nicht viel verändern, die Technik hingegen wurde signifikant von Samsung aufgestockt.

Mächtig Leistung unter der Haube

Laut aktuellen Gerüchten nutzt das S4 ein Quadcore CPU mit einer 4×1,9 GHz Taktung und satten 2 GB Ram. Damit können auch sehr leistungsstarke Apps ohne Probleme ausgeführt werden, selbst die simultane Durchführung von mehreren Betriebsprozessen sollte so kein Problem mehr sein. Als OS wird natürlich Android genutzt, zum Verkaufsstart wohl in seiner Version 4.2.2. Das Display kommt als Full-HD in einer 4,99 Zoll Variante, der Speicherplatz kann ab Werk entweder zwischen 16 oder 32 GB gewählt werden. LTE und Bluetooth 4.0 stehen natürlich ebenso zur Verfügung, weshalb das Samsung Galaxy S4 zum Verkaufsstart wohl das schnellste Handy am Markt sein dürfte.

Künftig Akku laden ohne Kabel?

Samsung setzt weiterhin auf den physischen Homebutton, welcher unter Umständen beim iPhone 6 schon abgeschafft werden soll. Zudem kann der verbaute Akku, zumindest laut Gerüchten, auch via Qi-Standard geladen werden. Bisher nutzten vor allem Google und Nokia die kabellose Technologie um das Akku wieder auf 100% zu bringen. Die Entfernung darf beim Qi-Standard aber zwischen Ladegerät und Handy nicht mehr als 4cm betragen.