Xiaomi: Auf dem Weg zum Big Player
Der 2010 gegründete Hersteller Xiaomis hat sich zum größten Smartphone-Hersteller in China entwickelt. Das Unternehmen will nun außerhalb von China expandieren, angeknüpft an den erfolgreichen Hersteller Apple, mit dem das Unternehmen gern verglichen wird. Xiaomi verkaufte im ersten Halbjahr über 26 Millionen Smartphones und konnte somit mit enormen Geschäftszahlen beeindrucken.
Die Entwicklung Xiaomis
Wie Apple werden auch die Geräte Xiaomis durch Zulieferer gefertigt, jedoch betreibt das Unternehmen eine erfolgreiche aggressivere Preispolitik. 2014 expandierte Xiaomi nach Singapur. In den nächsten Monaten möchte das Unternehmen international noch weiter expandieren. Dazu zählen Malaysia, Indien, Indonesien, Thailand, Vietnam, die Philippinen, die Türkei, Russland, Mexiko und Brasilien. Hierfür wurde die Domain mi.com erworben. Im Anschluss könnte eine Expansion auf die ostasiatischen und westlichen Märkte, USA, Europa, Japan und Südkorea folgen.
Die Produktpalette Xiaomis
Die ersten bedeutenden Veröffentlichungen waren 2010 und 2011 die Android-Firmware MIUI sowie das erste Smartphone Xiaomi Mi1 mit mehreren Nachfolgern. Ab 2013 wurde die Produktpalette des Unternehmens stark erweitert, beispielsweise mit einer TV-Streaming-Box, einem Smart-TV, In-Ear-Kopfhörer, Tablet, zwei WLAN-Routern sowie dem Xiaomi Note. Xiaomi verkauft zudem Zubehör wie Akkus, Folien, Cases, Lautsprecher, Rucksäcke, T-Shirts, Plüschfiguren etc. Xiaomi wurde innerhalb von lediglich vier Jahren eines der bekanntesten Technologieunternehmen in China.
Erfolgsrezept
Xiaomi macht im Gegensatz zu anderen Elektronikherstellern in China vieles anders, worin der Erfolg begründet sein könnte. Xiaomi wickelt den Großteil des Verkaufs der dynamischen Produkte über die Onlineplattform ab. Statt Werbung setzt das Unternehmen auf Mundpropaganda und Blitzverkäufe zum reduzierten Preis, wodurch Xiaomi sein günstigstes Smartphone Hongmi in 1,5 Minuten 100.000 Mal verkaufen konnte. Die Produkte Xiaomis genießen generell in China einen guten Ruf, wobei ein entscheidendes Kaufargument das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
Laut der aktuellen Verkaufszahlen kann für Xiaomi Großes erwartet werden. Jährlich verdoppelt das Unternehmen den Absatz seiner Smartphones und neue Produkte werden begeistert aufgenommen. Ob dieser Trend weitergeführt werden kann, wird sich zeigen.